Verstehe dein Geldverhalten – verändere deine Zukunft
Entdecke die psychologischen Mechanismen hinter deinen Finanzentscheidungen und entwickle gesunde Geldgewohnheiten, die wirklich funktionieren.
Lernprogramm entdeckenWarum scheitern 90% aller Budgetpläne?
Die meisten Menschen denken, Budgetieren sei nur Mathematik. Aber echte Veränderung passiert im Kopf. Unsere unbewussten Geldmuster entstehen oft schon in der Kindheit und steuern heute noch unsere Kaufentscheidungen.
In unserem Ansatz verbinden wir Verhaltenspsychologie mit praktischen Budgetstrategien. So verstehst du nicht nur deine Zahlen, sondern auch dich selbst besser. Das macht den Unterschied zwischen kurzfristigem Sparen und langfristigem Wohlstand.

Geldmuster erkennen
Lerne deine automatischen Reaktionen auf Geld kennen. Wir arbeiten mit bewährten Techniken aus der Verhaltenstherapie, um deine persönlichen Trigger zu identifizieren.
Balance schaffen
Entwickle ein Budget, das zu deiner Persönlichkeit passt. Keine starren Regeln, sondern flexible Strategien, die sich an dein Leben anpassen.
Ziele erreichen
Mit psychologisch fundierten Techniken machst du aus vagen Wünschen konkrete, erreichbare Finanzziele. Schritt für Schritt zum Erfolg.

Dr. Marcus Brenner
Finanzpsychologe
15 Jahre Erfahrung in der Erforschung von Geldverhalten. Autor von drei Fachbüchern über Finanzpsychologie.

Karoline Weiss
Verhaltenstherapeutin
Spezialistin für finanzielle Verhaltensmuster mit über 2.000 betreuten Klienten in den letzten 12 Jahren.
Persönliche Begleitung auf deinem Weg
Unsere Experten kombinieren wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrelanger Praxiserfahrung. Sie verstehen, dass jeder Mensch einzigartige Geldmuster hat.
In kleinen Gruppen von maximal 8 Teilnehmern erhältst du individuelle Aufmerksamkeit und kannst deine persönlichen Herausforderungen offen besprechen.
Lehrmethoden ansehenMessbare Veränderungen
Diese Zahlen basieren auf einer Befragung von 180 Teilnehmern unserer Programme zwischen Januar und November 2024. Die Ergebnisse zeigen: Wenn du dein Verhalten verstehst, kannst du es auch nachhaltig verändern.
Erfolgsgeschichten lesen